Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1) Einführung und Kontakt-informationen des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und bedanken uns für Ihr Interesse. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wahrend Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben und verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können.
1.2 Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Mailito GmbH, Sageweg 10A, 3360 Herzogenbuch-see, Schweiz. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0774616497 oder per E-Mail unter zlechthaler@yahoo.com. Als Verantwortlicher im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) entscheiden wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2) Erhebung von Daten bei Nutzung unserer Website
2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne aktiv Informationen bereitzustellen (z.B. durch eine Registrierung oder Kontakt-aufnahme), erfassen wir nur jene Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und umfassen unter anderem:
- die aufgerufene Seite unserer Website,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- übertragene Datenmenge,
- die Quelle, über die Sie auf unsere Seite gelangt sind,
- den verwendeten Browser und das
Betriebssystem, - Ihre IP-Adresse (ggf. in anonymisierter
Form).
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website und werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Eine nachträgliche Überprüfung kann jedoch erfolgen, wenn Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
2.2 Unsere Website nutzt zur sicheren Datenübertragung eine SSL- bzw. TLS-
Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://"-Adresse sowie dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.
3) Verwendung von Cookies
Um die Nutzung unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen, setzen wir sogenannte Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Sitzungs-Cookies: Diese werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese verbleiben auf Ihrem Endgerät, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.
Cookies können auch von Drittanbietern stammen, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen gezieltere Inhalte oder Werbeanzeigen bereitzustellen.
4) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontakt-formular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sobald Ihr Anliegen abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre Daten gelöscht.
5) Erstellung eines Kunden-kontos und Vertragsabwicklung
Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Eröffnung eines Kundenkontos oder zur Vertragsabwicklung übermitteln, werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die spezifischen Daten, die wir dabei erfassen, ergeben sich aus den jeweiligen Eingabeformularen.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen lassen, indem Sie uns eine Nachricht senden. Nach der Löschung werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbe-wahrungsfristen gesperrt und anschließend gelöscht.
6) Kommentarfunktion auf der Website
Bei der Nutzung unserer Kommentarfunktion werden neben Ihrem Kommentar auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung und Ihr gewählter Benutzername gespeichert. Die IP-Adresse wird zur Sicherheit protokolliert, um Missbrauch oder rechtswidrige Inhalte zu verhindern. Falls notwendig, behalten wir uns das Recht vor, problematische Kommentare zu löschen.
7) Verwendung Ihrer Daten für
Direktwerbung
7.1 Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre Daten ausschließlich für den Versand von E-Mails mit aktuellen Informationen und Angeboten. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns vom Newsletter abmelden.
7.2 Nutzung von Rapidmail
Der Versand unseres Newsletters erfolgt über den Anbieter rapidmail GmbH mit Sitz in Deutschland. Mit Ihrer Zustimmung kann der Dienst Ihre Newsletter-Interaktionen auswerten, um den Inhalt zu optimieren.
Sie können diese Analyse jederzeit durch Abmeldung vom Newsletter deaktivieren.
8) Weitergabe von Daten zur
Bestellabwicklung
Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten an das zuständige Versand-unternehmen und gegebenenfalls an Zahlungsdienstleister weiter, sofern dies zur Erfüllung Ihrer Bestellung notwendig ist.
9) Nutzung von Social Media
Plugins
Auf unserer Website verwenden wir Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Falls Sie bei dem entsprechenden Dienst eingeloggt sind, kann dieser den Besuch unserer Website
Um dies zu verhindern, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus oder verwenden Sie Browser-Erweiterungen, die das Laden solcher Plugins blockieren.